Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkauf von Secret Packs und Gebrauchter Ware aus Retoure

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Verkauf von "Secret Packs" sowie gebrauchter Ware aus Retouren durch die Firma retourenundwaren@gmail.com (im Folgenden „Verkäufer“ genannt) an den Käufer (im Folgenden „Kunde“ genannt). Es wird unterschieden zwischen Verbrauchern und Unternehmern. Durch den Kauf eines Secret Packs oder gebrauchter Ware aus Retoure erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

  • Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
  • Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

2. Zustimmung zu den AGB
Durch das Bezahlen der Ware (bei Secret Packs mit der gültigen Abgabe eines Gebotes gemäß Bestimmungen ) erklärt der Käufer ausdrücklich damit einverstanden, dass er die AGB des Verkäufers vollständig akzeptiert. Sollte der Käufer den AGB nicht zustimmen, ist es ihm untersagt, Waren oder Secret Packs zu erwerben. Eine Bestellung und der damit verbundene Kauf können nur dann abgeschlossen werden, wenn der Käufer den AGB zustimmt.

3. Inhalt der Secret Packs
Secret Packs bestehen ausschließlich aus Retouren, welche nicht geprüft wurde. Diese Ware kann sowohl neue, gebrauchte als auch defekte Produkte enthalten. Enthalten sein können Waren von allen verfügbaren Verkäufern. Da der Inhalt des Packs vorher nicht bekannt war, wird es ausdrücklich als defekte Ware verkauft.  Die Produkte sind in die Warengruppen A, B und C unterteilt:

  • Warengruppe A: Neuware
  • Warengruppe B: Gebrauchte Ware
  • Warengruppe C: Defekte Ware

4. Verkauf von Retouren
Die Retouren werden ungeprüft an Händler verkauft und ausschließlich als „defekte Ware“ B2B angeboten. Der Verkäufer übernimmt keinerlei Garantie oder Gewährleistung für die Funktionalität oder den Zustand der Ware. Jegliche Ansprüche auf Reparatur, Ersatz oder Rückgabe sind ausgeschlossen.

5. Haftungsausschluss und Risiken von ungeprüfter Ware
Der Verkäufer übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch die Nutzung von ungeprüfter Ware aus Retouren entstehen, insbesondere bei elektrischen oder akkubetriebenen Geräten, die nicht geprüft wurden. Der Käufer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Gebrauch von gebrauchten und ungeprüften Waren – insbesondere elektrischen Geräten – mit erheblichen Risiken verbunden ist.

Ungeprüfte elektrische Geräte könnten Defekte aufweisen, die zu Verletzungen, Bränden, Stromschlägen oder anderen Gefahren führen können. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass er diese Ware auf eigenes Risiko kauft und der Verkäufer keine Verantwortung für die ordnungsgemäße Funktion oder Sicherheit der Produkte übernimmt. Der Verkäufer rät ausdrücklich davon ab, gebrauchte und ungeprüfte elektronische Geräte ohne vorherige Überprüfung durch einen Fachmann zu verwenden.

6. Verkauf an Privatkäufer
Retouren aus den Warengruppen A, B und C werden primär an Händler B2B verkauft. Privatkäufer (Verbraucher) können diese Ware nur dann erwerben, wenn sie den Bedingungen des Händlerverkaufs zustimmen. Mit dem Erwerb eines Secret Packs erklärt sich der Privatkäufer ausdrücklich mit diesen Bedingungen einverstanden.

7. Verkauf von gebrauchter und neuer  Ware aus Retoure
Der Verkäufer verkauft neben Secret Packs und Aktionsware, auch Neuwaren aus Retouren der Klasse A oder B gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Diese Ware unterliegt den folgenden Regelungen:

  • Gewährleistung: Auf Retouren der Klasse A, B, gilt die gesetzliche Gewährleistung von 1 Jahr. Diese Gewährleistung erstreckt sich nur auf Mängel, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs vorhanden waren und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geltend gemacht werden können.

  • Rückgabe: Bei Retouren der Klasse A, B ist das Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen auf 14 Tage beschränkt. Der Käufer kann innerhalb dieser Frist den Vertrag ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Rücksendekosten sind vom Käufer zu tragen, es sei denn, der Verkäufer hat sich bereit erklärt, diese zu übernehmen.

  • Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht nicht für Unternehmer (§ 14 BGB). Unternehmer können keine Rückgabe oder Widerruf der gekauften Ware nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen. Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher gemäß § 13 BGB.

8. Garantie und Gewährleistung von Secret Packs und Aktionsware
Für die in den Secret Packs und Aktionswaren enthaltenen Produkte wird keinerlei Garantie oder Gewährleistung übernommen. Secret Packs sind vom Widerruf ausgeschlossen. Hierbei handelt es sich um Aktionsware oder ungeprüfte Retouren, welche ausdrücklich vom Tausch oder Rückgabe ausgeschlossen ist. Der Käufer bestätigt mit dem Erwerb oder der Abgabe eines Gebotes, dass er diese Ware auf eigenes Risiko kauft.

9. Streitbeilegung und Schlichtungsstelle
Sollte es zu Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Kauf eines Secret Packs oder einer gebrauchten Ware aus Retoure kommen, so kann der Käufer sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden. Weitere Informationen zur Schlichtung erhalten Sie auf der Website der Schlichtungsstelle unter: https://www.evz.de/einkaufen-internet/odr-adr/schlichtungsstellen-deutschland.html.

10. Schlussbestimmungen
Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer hat diese ausdrücklich schriftlich bestätigt. Der Verkäufer behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Käufer schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn der Käufer nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht.

retourenundwaren@gmail.com